Rassismus macht keine Ferien! Umso wichtiger, dass es so phantastische Menschen gibt wie Sophie und Thomas die sich beruflich mit den Themen Integration, Migration und Diskriminierung auseinandersetzen. Ein Gespräch über offenen und verdeckten Rassismus, privilegien und dem weg in eine diskriminierungsarme Gesellschaft.
Zum allerersten Aktionstag Suchtberatung haben wir in kooperation mit der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (der DHS) und dem Arbeitskreis für Jugendhilfe e.V. mal wieder eine spannende Supersonderfolge für euch vorbereitet. In einer spannenden Nacht- und Nebelaktion konnten wir dieses phantastische Gespräch aufnehmen und verdeutlichen warum gute Suchthilfe eine verlässliche Finanzierung benötigt und was diese mit fachlicher Qualität zu tun hat. Deshalb: Suchtberatung JETZT stabil finanzieren!
Jetzt mal ordentlich Butter bei die Fische! Was macht dieser phantastische Verein eigentlich so den ganzen Tag? Miriam und Mia geben uns einen Einblick und eintausend gute Gründe warum der Soulbuddies e.V. ein würdiger Kandidat um dein deutschen Engagementpreis 2o2o ist. Wenn ihr noch nicht gevoted haben solltet, dann eben noch in diese Folge reinhören und gleich loswählen!
Passend zum Vatertag eine Folge, in der es mal nur um Männer geht. Markus ist als Männer- und Gewaltberater tätig und erzählt etwas aus seinem Arbeitsalltag und warum Täterarbeit auch Opferschutz ist.
Die Spezialsupersonderfolge passend zum Safe Internet Day 2020. In dieser Folge widme ich mich gemeinsam mit der fantastischen Annette dem Thema der exzessiven Mediennutzung. Neben einem Einblick in die praktische Arbeit einer Beratungstelle widmen wir uns gemeinsam Fragen wie: Wie kann Mediensucht verhindert werden? Worauf können Eltern und Fachkräfte achten? Was kann ich tun, wenn ich das Gefühl habe meinen Medienkonsum nichtmehr im Griff zu haben?
Wie geschieht es, dass sich Menschen Ver- und Überschulden? Wie kann Beratung mit Verschuldeten gelingen und was macht eigentlich ein Schuldnerberater, wenn er mal keine Flipchart zur Hand hat? Ewald hat als Schulderberater des Arbeitskreis für Jugendhilfe e.V. in Hamm viele fachkundige Antworten.
In dieser Folge berichtet Leonie von ihrem Weg hin zu ihrer professionellen Identität. Ein (wie ich finde) Mut machendes Gespräch mit einer unglaublich Selbstbewussten und turbofachlichen jungen Kollegin!
Diese Website speichert Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Nähere Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung. AkzeptierenAblehnenMehr lesen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.